Hautbedürfnisse

Die individuellen Bedürfnisse der Haut stellen einen der wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung unserer Pflegeprodukte dar. Dank unserer hauseigenen Abteilung für Forschung & Entwicklung im Hauptsitz in Schlieren bei Zürich sind wir in der Lage, hochverträgliche und hochwirksame Produkte mit angenehmen Texturen für unterschiedlichste Hautbedürfnisse zu entwickeln. Wir bieten Ihnen optimale Dermokosmetikprodukte, die Ihre Haut jeden Tag gesund und gepflegt halten.

Anti-Ageing

Bereits ab dem 30. Lebensjahr verliert die Haut an Festigkeit, da die hauteigene Kollagen- und Elastinproduktion nachlassen. Falten entstehen. Zusätzlich wird die Haut weniger gut befeuchtet und die Zellen erneuern sich weniger schnell. Dadurch wird die Haut rauer und unebenmässiger. Spezifische Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Matrixyl® 3000, Reforcyl®-Aion oder Eye’Fective™ wirken den Zeichen der Hautalterung nachhaltig entgegen. Falten werden reduziert und die Haut gefestigt.

UV-Schutz

80% der sichtbaren Hautalterung wird durch UV-Strahlung verursacht. Aber Sonnenschutzmittel schützen nicht nur vor den Zeichen vorzeitiger Hautalterung, sie reduzieren auch das Risiko von Sonnenbrand  und Hautkrebs. UVA-, UVB- und Breitbandfilter absorbieren die Strahlung und wandeln sie in Wärme um.  Besonders Kinder müssen vor UV-Strahlung geschützt werden, da ihr Eigenschutzmechanismus noch nicht vollständig ausgebildet ist. 

Akne

Unreine Haut tritt nicht nur bei Teenagern auf. Hormonelle Schwankungen, Stress, Feinstaub, UV-Strahlung, Klimaschwankungen oder Schlafmangel können in jedem Alter zu einer erhöhten Talgproduktion sowie einer Überproduktion von bestimmten Bakterien führen. Dadurch bilden sich Mitesser und Pickel. Eine ganzheitliche Pflegeroutine ist entscheidend, um die Haut zu beruhigen, Mitesser zu lockern und die Talproduktion zu regulieren. Mit Wirkstoffen wie Salicylsäure, Fruchtsäuren, Panthenol und Allantoin in hochwirksamen, nicht austrocknenden, antibakteriell wirkende Formulierungen können die Symptome reduziert und Folgeschäden vorgebeugt werden.

Neurodermitis

Spannungsgefühl, Juckreiz, raue und empfindliche Haut. sind nur einige Symptome für die vielfältigen Beeinträchtigungen, die mit trockener oder zu Neurodermitis neigender Haut einhergehen können. Bei diesen Hautzuständen ist die natürliche Barrierefunktion gestört, sodass die Haut ihre Fähigkeit verliert, Feuchtigkeit ausreichend zu speichern. Gleichzeitig wird die Haut anfällig für Bakterien und andere Mikroorganismen . Ziel der Hautpflege ist die Wiederherstellung der Hautbarriere und eine ausreichende Befeuchtung. Wirkstoffe wie Urea (Harnstoff), Panthenol und nährende Öle helfen den Hautzustand zu normalisieren.

Feuchtigkeit

Jeder Hauttyp kann innerhalb weniger Stunden von Feuchtigkeitsmangel betroffen sein. Besonders anfällig sind die empfindlichen Augen- und Lippenpartien. Ursachen hierfür können Flugreisen, überheizte oder klimatisierte Räume oder die falsche Hautpflege sein. Zu den Symptomen gehören unter anderem ein fahler Teint, feine Linien und Fältchen, Spannungsgefühl und eine verminderte Elastizität der Haut. Entsprechenden Wirkstoffe wie Hyaluronsäure oder Panthenol in sanften und leichten Texturen können dem entgegenwirken und sorgen für optimale Befeuchtung und Elastizität.

Nähren und straffen

Wer wünscht sich nicht in jeder Lebensphase eine vitale, strahlende Haut? Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut. Sie wird unebener und trockener, es bilden sich Falten und die Lichtreflexion auf der Hautoberfläche nimmt ab, was zu einem fahlen Erscheinungsbild führt. Zusätzlich lässt die Mikrozirkulation nach, was diesen Effekt verstärkt. Für ein ebenmässiges und strahlendes Hautbild ist eine nährende Pflegeroutine entscheidend. Vitamin A zur Unterstützung der Regeneration und barriereverstärkendes Panthenol sind unverzichtbare Wirkstoffe. Niacinamid reduziert Pigmentflecken und gleicht den Hautton aus. Gatuline® Radiance fördert die Mikrozirkulation und steigert die Leuchtkraft und Ausstrahlung der Haut.

Pigmentierung

Pigmentflecken (Sommersprossen, Altersflecken oder Pickelmale) können verschiedene Ursachen haben, darunter hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren, bestimmte Medikamente oder Hauterkrankungen und vor allem übermässige Sonneneinstrahlung. Sie entstehen durch eine Überproduktion des Pigments Melanin. Hochdosiertes Niacinamid, sowie Antioxidantien wie Vitamin C und E reduzieren Pigmentflecken und beugen deren Neubildung vor.

“Eine trockene Haut kann sich nicht mehr genügend vor äusseren Einflüssen schützen. Unser Louis Widmer Biostimulatoren-Komplex repariert die Hautbarriere und regeneriert den Eigenschutz der Haut.”

Dr. Beat Müller , Direktor Forschung und Entwicklung
Nächste Seite in diesem Bereich= ":"
Pflegeroutine